Deine Feuertonne anzünden - eine praktische Anleitung

Beim Anzünden deiner Feuertonne solltest du einige Dinge beachten, damit das Feuer sich wie gewünscht entfachen kann. Wir haben daher eine praktische Anleitung für dich erstellt, welches Holz sich am besten dafür eignet und wie es gestapelt werden kann, damit einem schönen Lagerfeuer in deiner Feuertonne nichts mehr im Wege steht.

 

Praktischer Hinweis: Die in dieser Anleitung erwähnten Hölzer gibt es direkt bei uns zu kaufen: Unsere praktische Feuer-Box

 

1.) Das richtige Anmachholz ist essentiell 

Wenn wir unsere eigenen Feuertonnen anzünden, verwenden wir dafür sowohl weiches Kleinholz wie auch größeres Kaminholz mit Rinde. Es gilt hier die Devise: Je trockener das Holz, desto besser. Zu feuchtes Holz lässt sich nur schwer entzünden und qualmt.

Wir verwenden zum Anzünden der Feuertonne je 2 Holzscheite sowie 5 Stücke weiches Anmachholz und als Anzünder zwei natürliche Feueranzünder. 

Von Spiritus oder ähnlichem raten wir wegen der hohen Brandgefahr dringend ab. Auch Papierreste oder Pappe solltest du nicht verwenden. Es bildet sich dünne leichte Asche, die durch das Feuer nach oben ausgestoßen wird und stark qualmen kann. 

Schönes Feuer in der Feuertonne

 

 

2.) Das Anzünden - ein praktisches Beispiel das Holz korrekt zu stapeln

 

Schritt 1: Lege die beiden Holzscheite mit der Rinde nach unten auf den Feuertonnenboden

zwei Holzscheite mit der Rinde nach unten in der Feuertonne

 

 

Schritt 2: Platziere den Kaminanzünder mittig auf den beiden Holzscheiten

Holzscheite in Feuertonne mit Anzünder in der Mitte

 

 

Schritt 3: Quer auf die beiden Holzscheite über den Kaminanzünder werden die ersten Stücke Anmachholz gelegt

Raute mit weiteren Scheiten in der Feuertonne über Grillanzünder

 

 

Schritt 4: Lege nun über Kreuz zwei weitere Stücke Anmachholz oben drauf

Weiteren Grillanzünder in die Mitte der gelegten Raute in der Feuertonne

 

 

Schritt 5: In das kleine Viereck in der Mitte legst du nun einen weiteren Kaminanzünder

Weiteren Scheit quer über den Grillanzünder in der Raute

 

 

Schritt 6: Lege nun das letzte Stück Holz quer über den zweiten Kaminanzünder

Grillanzünder in der Raute mit langem Feuerzeug anzünden

 

 

Schritt 7: Geschafft! Nun steht einem gemütlichen Feuertonnenabend nichts mehr im Wege.

 

 

Schritt 8: Sobald es losgeht, kannst du mit einem Stabfeuerzeug von oben den oberen Kaminanzünder anzünden.

 

Über den Autor

Roman Wächter ist Inhaber von Feuertonnen Bertling und begeisteter Feuertonnen-Liebhaber. Er produziert gemeinsam mit seinem Team einzigartige & schöne Feuertonnen mit tollen Motiven für den Garten.