Die perfekte Gartenparty – so wird sie zum unvergesslichen Event - Feuertonnen Bertling®

Die perfekte Gartenparty – so wird sie zum unvergesslichen Event

Die Temperaturen steigen, das Wetter lädt in den Garten ein – fehlen nur noch Freunde und Familie, um eine Party zu schmeißen. In unserem Beitrag erfährst du, wie du deine Gartenparty organisierst und gestaltest.

Endlich Urlaub. Entspannt sitzt du auf deiner Terrasse, die Sonnenstrahlen wärmen deine Haut und der fruchtige Cocktail sorgt für eine leckere Erfrischung. Das macht Lust auf mehr.

Spontan kommt dir die Idee, deine Liebsten bei einer kleinen Grillparty zu versammeln und diesen harmonischen Urlaubsauftakt gemeinsam zu genießen. Denn was gibt es Schöneres, als eine gesellige Feier unter freiem Himmel?

Wir helfen dir bei den Vorbereitungen und unterstützen deine Gartenparty mit ein paar kreativen Ideen. Zudem verraten wir dir, was auf deiner To-Do-Liste keinesfalls fehlen sollte, damit dein Sommerfest ein voller Erfolg wird. Sei gespannt.

Eine Frage der Organisation – so bereitest du deine Gartenparty vor

Ob Geburtstag, das spannende Fußballspiel, die Einweihung des neuen Familienpools oder der bevorstehende Urlaub – Anlässe zum Feiern gibt es genug. Aber auch ohne einen konkreten Grund macht ein gemütliches Treffen mit den besten Freunden und der Familie einfach Spaß.

Neben einer stimmungsvollen Deko und der passenden Partyausstattung darf vor allem gute Laune auf keiner Feierlichkeit fehlen. Damit das fröhliche Beisammensein nicht in Frust endet, ist die richtige Planung essenziell. 

Keine Sorge: mit den folgenden Tipps ist es gar nicht so schwierig eine gelungene Party zu organisieren.

Keine Feier ohne Gäste: Wen lade ich ein?

Natürlich macht das schönste Sommerfest alleine nur halb so viel Spaß. Deshalb empfiehlt es sich, zunächst darüber nachzudenken, mit wem und vor allem mit wie vielen Gästen du unter freiem Himmel feiern möchtest. 

Dabei ist es manchmal gar nicht so leicht eine Entscheidung zu treffen, denn je nach Anlass oder Platzangebot kann es notwendig sein, die Gästeliste zu begrenzen. So gelingt es leichter.

Die Qual der Wahl: Schritt-für-Schritt zur Gästeliste

  • Notiere auf einem Blatt Papier alle Personen, die du gerne einladen möchtest. 
  • Gruppiere die Namen deiner Gäste (z. B. Familie, Freunde, Kollegen). Dies erleichtert dir die Planung.
  • Streiche alle Personen, die du nur aus Verpflichtung aufgeschrieben hast.
  • Überlege noch einmal, ob du alle Gäste in deinem Garten unterbringen kannst.
  • Falls nicht, reduziere die Anzahl der Partyteilnehmer, indem du beispielsweise darauf verzichtest, alle mit Partner einzuladen oder die Kollegen für die nächste Gartenparty vormerkst. 

Kleiner Tipp: Wenn du noch traditionelle Einladungskarten versenden möchtest, ist es ratsam, rechtzeitig mit der Zusammenstellung deiner Gästeliste zu beginnen. Sonst ist die Party vorbei, bevor die Auserwählten zusagen können.

Von Hawaii-Feeling bis Gartensafari: Gibt es ein Party-Motto?

Geschafft. Endlich steht die Gästeliste. Jetzt kannst du mit der eigentlichen Organisation loslegen. Wie wäre es, wenn du deine spontane Grillparty unter ein bestimmtes Motto stellst? 

Party mit Motto organisieren – Feuertonnen

Fingerfood, Gegrilltes und Getränke passend zur Mottoparty.

Die Auswahl eines speziellen Themas ist im Moment nicht nur extrem angesagt, sondern erleichtert auch die Dekoration deines Gartens. 

Vielleicht haben wir ja etwas Passendes für dich parat.

Ein Motto für deine Gartenparty – 3 Ideen zum Nachmachen

  • Strandfeeling im Grünen: Du möchtest dich mit deiner Grillparty auf den bevorstehenden Urlaub im Süden einstimmen? Kein Problem, denn mit ein wenig mediterraner Dekoration, Muscheln, einer Hängematte, ein paar Palmen und flackernden Fackeln zauberst du ganz schnell die richtige Atmosphäre für eine gelungene Beachparty.
  • Sprung ins Wasser: Insbesondere an heißen Tagen freuen sich deine Gäste sicherlich über eine kleine Abkühlung. Wie wäre es mit einer lustigen Garten-Poolparty? Wenn dir der Schwimmteich oder Pool in deiner kleinen Oase fehlt, kannst du mit einem Planschbecken für eine coole Stimmung sorgen. Ein paar bunte Lampions, Blumenketten oder Wasserbälle bringen Farbe auf deine Terrasse. Und wie wäre es mit großen Schwimmringen als Ersatz für Bodenkissen?
  • Auf den Spuren von Tarzan und Jane: Alternativ kannst du deine Liebsten auf eine abenteuerliche Reise in den Dschungel entführen. Grüne Tischdeko, Fackeln, ein paar Seile inmitten deiner kräftigen Bäume sowie Bananenpflanzen als grüne i-Tüpfelchen und fertig ist die Dekoration im Safari Stil. 

Nicht vergessen – 5 Must-Haves für deine Gartenparty

Die Gästeliste steht, jetzt geht es an den kreativen Planungspart. Dazu haben wir eine Checkliste mit Dingen zusammen gestellt, die auf keinen Fall fehlen dürfen.

 

  • Kerzen, Servietten & Co.
    Selbst wenn du keine ausgefallene Mottoparty feierst, empfiehlt es sich, ein wenig Zeit in die richtige Dekoration zu investieren. Ob rustikal oder ausgefallen, mit dem passenden Schmuck für Tisch und Garten zauberst du im Handumdrehen eine gemütliche Atmosphäre.

    Übrigens: Eine ausgelassene Feier kann sich schnell bis in die späten Abendstunden ziehen. Sorge daher für die richtige Beleuchtung. So setzt du gleichzeitig dekorative Akzente in deiner grünen Oase.
  •  

  • Schirm oder Pavillon
    Außerdem solltest du einen geeigneten Sonnenschutz parat haben, denn gerade an heißen Sommertagen ist ein Plätzchen im Schatten Gold wert. Und falls sich unverhofft ein kleiner Schauer ankündigt, finden deine Gäste Zuflucht darunter.

  • Einen funktionierenden Grill
    Rost und Holzkohle sind bei deiner Feier unter freiem Himmel nahezu unverzichtbar, denn was wäre eine Grillparty ohne Köstlichkeiten aus der Glut. Besonders gesellig wird es, wenn du die Speisen gemeinsam mit deinen Gästen an der stählernen Grillplatte oder einer Feuerstelle zubereitest.

  • Ausreichend Sitzgelegenheiten
    Zudem empfiehlt es sich für alle Gäste einen Sitzplatz zur Verfügung zu stellen, denn irgendwann werden selbst die trainiertesten Beine müde. Es muss nicht das bequeme Lounge Sofa oder ein Liegestuhl sein. Auch die Picknickdecke bietet eine Möglichkeit, um gemeinsam im Sitzen zu essen oder gemütlich zu plaudern.

  • Leckereien für die Gäste
    Zu guter Letzt darf auf deiner Feier das leibliche Wohl auf keinen Fall zu kurz kommen, denn ein hungriger Magen kann die Partystimmung ruckzuck kippen. Stell daher ausreichend kühle Getränke und Grillgut oder kleine Snacks bereit. Wir verraten dir später noch ein paar sommerliche Rezeptideen, die Freude machen.
  •  

    Richtig aufgetischt: Was biete ich den Gästen an?

    Bist du fündig geworden? Perfekt. Natürlich sollte sich das Motto auch bei den Getränken und Speisen wiederfinden. Ob Stockbrot und Kochbananen für die Dschungelparty, leckere Burger am Pool oder mediterrane Grillspieße – hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.

    Übrigens: Kochbananen lassen sich mit der Schale in der äußeren Glut deines Lagerfeuers oder Grills backen. 

    Generell empfiehlt es sich, bei der Auswahl deiner Speisen und Getränke verschiedene Varianten anzubieten. Idealerweise hältst du eine Mischung aus vegetarischen und fleischhaltigen Speisen sowie warmen und kalten Snacks bereit. Dies gilt auch für die erfrischenden Getränke. So ist für jeden Geschmack etwas dabei. 

    Hast du Lust auf ein paar kreative Snacks und Drinks?

    Rezepte zum Vorbereiten für die Sommerparty – FeuertonnenAuf deinem Grill solltest du für jeden Geschmack etwas dabei haben.

    Leckere Sommerparty Rezepte zum Vorbereiten

    1. An heißen Tagen dürfen insbesondere kühlende Getränke nicht fehlen. Ideal ist etwa eine sommerliche Bowle, denn sie lässt sich schnell und einfach mit oder ohne Alkohol zubereiten.
    2. Oder wie wäre es mit einer erfrischenden Kräuterlimonade? Die meisten Zutaten kannst du direkt in deinem Garten ernten.
    3. Nicht nur die kleinen Partygäste freuen sich über ein fruchtiges Softeis, sondern auch bei Erwachsenen kommt eine Erfrischung zwischendurch oder als Dessert gut an. 
    4. Ruckzuck hast du zudem die fruchtigen Melonen-Feta-Sandwiches vorbereitet, die du als köstlichen Snack oder leckere Grillbeilage anbieten kannst.
    5. Und mediterrane Pizzen vom Grill sind nicht nur auf deiner Strandparty beliebt. 

    An alles gedacht: die Sommerparty kann beginnen

    Die Getränke stehen kalt, das Grillgut ist besorgt und deine Liebsten stehen schon vor der Tür. Jetzt kann die Gartenparty starten.

    Du hast weitere Ideen für die perfekte Gartenparty? Teile sie uns in den Kommentaren mit. Wir freuen uns auf Inspiration.

    Aloha.

    Titelbild von Lee Myungseong. Weitere Bilder von Lee Vue und Stephanie McCabe.

     

    Julia Baransky Online Redaktuerin bei inara schreibt.

    Über die Redaktion

    Julia Baransky ist Content-Managerin bei inara schreibt.  Technisches Know-how und strukturierte Lösungen sind Julias Stärken. Durch ihr analytisches Denkvermögen versteht sie Zusammenhänge wie keine andere. Mit ihren sorgfältig recherchierten Texten, nimmt sie dich mit auf die Reise in ferne Welten.

    WEITERE BLOGBEITRÄGE

    Saubere Sache – So zauberst du deine eigene Seife aus Asche - Feuertonnen Bertling®

    Saubere Sache – So zauberst du deine eigene Seife aus Asche

    Die Gartenarbeit ist getan und die Spuren sind an deinen Händen deutlich erkennbar. Da hilft nur Seife und ordentlich schrubben. In unserem Beitrag verraten wir, wie du aus Asche selber Seife herstellst und damit die Überbleibsel des Lagerfeuers noch verwerten kannst.

    Feurige Gartendeko: So setzt du mit Licht im Garten gemütliche Akzente - Feuertonnen Bertling®

    Feurige Gartendeko: So setzt du mit Licht im Garten gemütliche Akzente

    Dir fehlt abends das passende Licht im Garten? In unserem Beitrag erfährst du, wie du deine Sommerabende mit der richtigen Beleuchtung unvergesslich machst.

    Angrillen: Tipps und Tricks für den Start in die Grillsaison - Feuertonnen Bertling®

    Angrillen: Tipps und Tricks für den Start in die Grillsaison

    Wir können die Grillsaison kaum erwarten. In unserem Blogbeitrag erfährst du, wie du dich jetzt vorbereiten kannst, damit der erste Grillabend ein voller Erfolg wird.